Besucher:   428641
Ein Klick auf Symbol verrät Information
 
Facebook   YouTube   Instagram   Pinterest  

                                                                                         

  Wahlen 2024 

 

 Kyritz App 

 

 

 

Termin online buchen

 

Maerker Kyritz

 

Logo

 

 Logo 

 

Pflege vor Ort

 

Seniorenwegweiser

 

Kyritz-West

 

Katastrophenschutz

 

Asyl & Hilfe & Migration

 

Kyritz handelt

 

Landeplatz Nordwestbrandenburg

 

kulturklosterkyritz

 

Webcam

 

Kyritz 2025

 

Imagefilm

 

  Netzwerk Gesunde Kinder  

 

Sponsoren

 

Defibrillator Sponsoren

 

DIE HANSE

 

Historische Stadtkerne

 

Familienwegweiser

    

  Kleeblattregion

Brandenburg vernetzt
 
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Das wahre Kyritz - neue Zeitung erschienen

Kyritz, den 18.06.2024

Museumskuratorin Susanne Lehmann hatte Kinder und Jugendliche für die Osterferien zum Projekt „Das wahre Kyritz“ in das „Museumslabor“ in der Hamburger Straße 32 eingeladen. Bis zu 15 Kinder nahmen in der Woche nach Ostern an dem Ferienwahrheits-Lügenzeitungs-Projekt teil und setzten sich mit der Macht von Erzählungen jeglicher Art auseinander - wie z. B. der vom Raubritter Bassewitz,  

 

Begleitet vom Künstler Thomas Bratzke und dem Autor Kaspar Dornfeld gingen sie mit offenen Augen durch die Stadt, entdeckten Objekte und erfanden dazugehörige Geschichten und Bilder, wie die der kleinsten Kuh von Kyritz oder des verschwundenen Mannes. Weiterhin fotografierten sie, zeichneten, porträtierten… Mittags gab es jeden Tag eine Stärkung im „WeltRaum“ in der Perleberger Straße. 

 

Am Nachmittag des 6. April präsentierten die Kinder gemeinsam mit den Projektbegleitern in einer offenen Redaktionssitzung die Geschichten aus dem wahren Kyritz ihren Eltern, Bürgermeisterin Nora Görke und Amtsleiterin Veronika Lausch.  

 

Die Geschichten aus dem „wahren“ waren der Juni-Ausgabe des Kyritzer Knatterblattes beigelegt. Wie in jeder „richtigen“ Zeitung gibt es neben den Reportagen auch Preisrätsel, Kochrezepte, Kleinanzeigen und Horoskope. 

 

Das Projekt wurde gefördert durch das Programm „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. 

Das „Museumslabor“ ist die Projektwerkstatt des zukünftigen „jungen museums“ in Kyritz. Kinder und Jugendliche können hier eigenständig Stadtgeschichten aus der Vergangenheit und von heute erkunden. Hier ist Raum zum Anfassen, Verstehen und Selbermachen. Mit dem „Museumslabor“ wurde ein außerschulicher Lernort in unmittelbarer Nachbarschaft des späteren „jungen museums“ im Kultur|Kloster|Kyritz geschaffen. 

 

Museumskuratorin Susanne Lehmann kündigte bereits das nächste Ferienprogramm an: Gleich zum Beginn der Ferien soll es dann um Objekte für das künftige Museum und damit verbundenen „wahren“ Geschichten gehen.  

 

Bild zur Meldung: Das wahre Kyritz - neue Zeitung erschienen